Unser Angebot richtet sich an Jugendliche (m/w/d) ab dem 16. Lebensjahr.
Das Leitziel ist, die Jugendlichen dazu zu befähigen, ein selbstständiges und selbst bestimmtes Leben mit einer realistischen Zukunftsperspektive zu erlernen.
Wir betreuen in einzelnen angemieteten Wohnungen und bieten gemeinsame Tagesstrukturangebote.
Ein Übergang in eine eigene Wohnung ist in jedem Fall das Ziel.
Unterstützung und Anleitung
Eine Umbruchsituation, wie sie junge Menschen mit dem Auszug aus der Familie oder einer stationären Einrichtung erleben, ist häufig sehr belastend und kann zu krisenhaften Situationen führen. Ein differenziertes Krisenmanagement unterstütz die Jugendlichen dabei zu lernen:
Unsere Fachkräfte verfügen über einschlägige Hochschul-/
Fachschulausbildungen mit relevanten Zusatzqualifikationen wie bspw. Traumapädagogik, PART Deeskalationstraining MOVE motivierende Kurzzeitintervention, FASD, systemische Beratung u.W.
Sie nehmen an Teamsitzungen, Fallberatungen, Inhouse-Schulungen und Supervisionen teil.
§§34, 36, 41 SGB VIII
E-Mail:
j.wernicke-semmler@consol-do.de
Mobil: 0151 16 10 80 81
ConSol Dortmund gGmbH
Borsigplatz 12
44145 Dortmund
Tel: 0231 94 18 48 – 0
Fax: 0231 94 18 48 – 100
Mail: kontakt@consol-do.de
Webseite: www.consol-do.de